 |
16.07.2021
Corona-Impfungen - Not am Bau - Grillsaison: HandwerksINFO 14/2021 | |
|
| | | |  © Pixabay/stux | |
Antworten auf den Mangel | Die Kalkulation am Bau ist durch die Materialknappheit aus den Fugen. Firmen müssen sich mit Gleitklauseln und anderen Absicherungen behelfen. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © HWK hamburg | |
Mit Gottes Segen in die Ausbildung | Den Beginn eines neuen Lebensabschnitts würdigt der Azubi-Gottesdienst im Hamburger Michel. Betriebsinhaber*innen können diesen Rahmen nutzen, um den Start ihrer Auszubildenden in das Berufsleben feierlich-fröhlich zu begehen. Wann: Donnerstag, 26. August 2021, 17 Uhr. Wo: Hauptkirche St. Michaelis, Englische Planke 1. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © HWK Hamburg | |
| |
|
| | | | INFO-Ticker | +++ Azubis günstig mobil +++ Plattform mitgestalten +++ neue Stufe beim Mindestlohn +++ Newsletter-News +++ Sozialversicherungsbeiträge stunden lassen +++ mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Projekt INa/Sönke Kreowski | |
Digitale Berichtshefte sind im Kommen | Online-Ausbildungsnachweise bieten zahlreiche Vorteile für alle, die an einer Ausbildung beteiligt sind: Auszubildende ebenso wie Betriebe und potenziell auch für die Lehrkräfte in Berufsschule und überbetrieblicher Lehrlingsunterweisung. Die Handwerkskammer berät kostenfrei bei einer Umstellung auf das digitale Berichtsheft. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Pixabay/StockSnap | |
Neues Studienangebot für Azubis | Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) startet im Herbst mit dem Studiengang BWL - Management von kleinen und mittleren Unternehmen. Es gibt noch freie Plätze. Immer donnerstags können sich Interessierte im Videochat beraten lassen. Eine Kooperation ist für Betriebe kostenfrei. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © iStock/Vadim Guzhva | |
Gelebte Inklusion ist preiswürdig | In vielen Handwerksbetrieben gibt es Mitarbeiter*innen mit Einschränkungen und Behinderungen. Hiermit wird oft wie selbstverständlich umgegangen. Genau solches Engagement würdigt der Hamburger Inklusionspreis 2021. Die Inklusionslotsin der Handwerkskammer Hamburg unterstützt Betriebe bei der Bewerbung. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Foto: Pixabay/USA-Reiseblogger | |
Tipps für den Firmenauftritt auf Instagram & Co | Im digitalen Zeitalter wird vor allem das Internet für die Suche nach Informationen und Inhalten genutzt. Das Marketing auf Online-Kanälen und in den sozialen Medien gewinnt daher für Betriebe immer mehr an Bedeutung. Die Unternehmerfrauen im Handwerk veranstalten zu dem Thema einen Workshop. Wann: Mittwoch, 11. August 2021, 18.30 Uhr. mehr lesen
| |
| |
|
| | | | Wettbewerb: Schulteams brauchen Profis als Paten | Eine gute Möglichkeit, Jugendliche auf Ausbildungschancen im Handwerk aufmerksam zu machen, eröffnet sich Betrieben mit dem Handwerkswettbewerb "Mach was!". Dieser geht pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres im August in eine neue Runde. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |
Handwerkskammer Hamburg Holstenwall 12 20355 Hamburg
|
|
| | |
Die Handwerkskammer Hamburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hjalmar Stemmann und den Hauptgeschäftsführer Christoph Herting vertreten.
Die Handwerkskammer Hamburg übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.
| |
| | | © Handwerkskammer Hamburg | |
| | | | |
|
|
|
|