Newsletter der Handwerkskammer Hamburg  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
X
YouTube
 HandwerksINFO vom 13.12.2024
Grußwort des Präsidenten

Frohe Weihnachten und Tatkraft für 2025!

Mit einem Weihnachtsgruß wendet sich Präsident Hjalmar Stemmann an alle Hamburger Handwerkerinnen und Handwerker. Nach einem Jahr, in dem einen manches „sprachlos gemacht haben mag", appelliert er, bei den anstehenden Wahlen seine Stimme zu nutzen, um die Interessen des Handwerks zu befördern – und 2025 zu einem „Jahr der Möglichkeiten" zu machen.

mehr erfahren
© Pixabay | Pexels
Personal

Familie gehört dazu

Sich als familienfreundlicher Arbeitgeber zu profilieren ist mit überschaubarem Aufwand möglich. 54 Unternehmen wurden jüngst in der Handwerkskammer mit dem Hamburger Familiensiegel ausgezeichnet. Eine Bewerbung für das Familiensiegel ist kostenlos.

mehr erfahren

Kurzmeldungen

INFO-Ticker

+++ kostenfreie staatliche Software macht E-Rechnungen lesbar +++ Beste der Besten in Berlin geehrt +++ Frist für Führerscheintausch läuft ab +++ Mautbefreiung gilt auch für Bäckereien +++ falsche Steuerbescheide in der Post +++ Weihnachtspause +++

zu den Meldungen

© iStockphoto.com
Vollversammlung

Damit die Rahmenbedingungen stimmen

Von Fachkräftegewinnung über Betriebsnachfolge bis zum Wirtschaftsverkehr – die großen Themen des Handwerks werden auch 2025 wiederkehrend auf der Tagesordnung der Vollversammlung der Handwerkskammer auftauchen. Vier Mal tritt das Handwerksparlament im kommenden Jahr zu Beratungen zusammen.

mehr erfahren

© Elbcampus
Arbeitsrecht

Auf Stand von KI-Verordnung bis Arbeitszeiterfassung

Im Jahr 2024 hat sich im Arbeitsrecht viel getan, und auch für 2025 stehen wichtige Änderungen an. Der Campus-Talk bringt Führungskräfte und Personalverantwortliche, die Sicherheit im Umgang mit diesem Thema für ihren Arbeitsalltag benötigen, auf den neuesten Stand. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: Donnerstag, 23. Januar 2025, 15 Uhr. Wo: Elbcampus.

mehr erfahren

Windows-Umstellung

Jetzt vorbereiten auf neues Betriebssystem

Ab Mitte Oktober 2025 stellt Microsoft keine kostenlosen Updates für das Betriebssystem Windows 10 mehr zur Verfügung. Computersysteme sollten daher in nächster Zeit auf Windows 11 aktualisiert werden. Die Umstellung gewährleistet die Sicherheit, hält die Systeme auf dem neuesten Stand und sichert den reibungslosen Ablauf von Produktions- und Geschäftsprozessen.

© iStockphoto
Öffentliche Aufträge

Mit Sonderkonditionen am Vergabetag teilnehmen

Der Hamburger Vergabetag 2025 gibt einen Überblick über neue Entwicklungen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Handwerksbetriebe zahlen mit Rabattcode eine ermäßigte Gebühr, auch die Teilnahme an einzelnen Workshops ist möglich. Der Einsteiger-Workshop zum Vergaberecht für Auftragnehmer und Bieter ist kostenfrei. Wann: Donnerstag/Freitag, 30./31. Januar 2025. Wo: Handelskammer.

mehr erfahren

Veranstaltungstipps

Termin-Ticker

+++ Heizungstechnik optimieren +++ Podiumsdiskussion zur Bürgerschaftswahl mit Fokus Bau und Verkehr +++ Auszubildende werden Energie-Scouts +++ Weiterbildungsbonus feiert Jubiläum +++

alle Infos

Impressum

Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12
20355 Hamburg

Redaktion
Claus Rosenau
E-Mail: handwerksinfo@hwk-hamburg.de
Telefon: 040 35905-472

Telefon: 040 35905-0
Fax: 040 35905-208
E-Mail: info@hwk-hamburg.de

Korrektorat
Falk Rentrop

Die Handwerkskammer Hamburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hjalmar Stemmann und den Hauptgeschäftsführer Christoph Herting vertreten.

Die Handwerkskammer Hamburg übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Das HandwerksINFO ist ein Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Hamburg. Es erscheint zweiwöchentlich.
Hier kostenlos abonnieren.

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Hamburg