Newsletter der Handwerkskammer Hamburg  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
LinkedIn
YouTube
 HandwerksINFO vom 21.03.2025
Fortbildung

Startklar für den Meister – Infos zu 20 Gewerken

Wer sich den Meister zum Ziel gesetzt hat, ist bei einem Info-Abend am Elbcampus richtig, der über den Weg zum Ziel aufklärt. Interessierte erfahren alles Wissenswerte rund um die beruflichen Chancen als Meister*in ihres Gewerks. Die Teilnahme an der Veranstaltung „Mein Ziel: Meister“ ist kostenfrei. Wann: Dienstag, 29. April 2025, 18 Uhr. Wo: Elbcampus.

mehr erfahren
© iStockphoto | wavebreakmedia
Recht

Kammer aktiv gegen illegale Handwerksausübung

Die Schattenwirtschaft wächst. Den Schaden haben die Staats- und Sozialkassen ebenso wie gesetzestreu agierende Betriebe. Deshalb verstärkt die Handwerkskammer ihr Engagement gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung, Scheinselbstständigkeit und auch die illegale Ausübung von handwerklichen Tätigkeiten. 

mehr erfahren

Kurzmeldungen

INFO-Ticker

+++ Gesellenstücke im Rampenlicht – jetzt mitmachen +++ Umfrage soll Datenbasis verbreitern +++ Betriebsbesuche: Kammer sucht das Gespräch +++ Grundsteuer: Fehlerkorrektur und Härtefälle +++ Entlastung im Eichrecht  +++ Förderung: Fahrrad bei der Arbeit gut geparkt +++

zu den Meldungen

© Pixabay
Personal

Auch Väter wollen Familie und Beruf vereinbaren

Warum Betriebe beim Thema Vereinbarkeit nicht nur die Mütter in den Blick nehmen sollten, sondern auch die Väter, beleuchtet eine Online-Veranstaltung der Hamburger Allianz für Familien. Die Teilnahme ist kostenfrei.

mehr erfahren

© Pixabay
Vollversammlung

Was nach den Wahlen passieren muss

Eine Zwischenbilanz zur Bundestags- und zur Hamburg-Wahl steht auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer. Was sollte handwerkspolitisch in den jeweiligen Koalitionsverhandlungen festgezurrt werden? Darüber hinaus stehen Berufsbildungsthemen zur Entscheidung an. Wann: Donnerstag, 3. April 2025, 17 Uhr. Wo: Handwerkskammer.

mehr erfahren

Frauen im Handwerk

Gut vernetzt ist halb gewonnen

Starke Netzwerke für Frauen ermöglichen den Aufbau wichtiger Branchenkontakte, helfen bei der Durchsetzung der eigenen Interessen und erhöhen die Sichtbarkeit. Diese Ziele hat auch das bundesweite Netzwerktreffen für Frauen im Handwerk. Wann: Donnerstag, 8. Mai 2025, 10 bis 16 Uhr. Wo: Dortmund, HWK-Bildungszentrum Hansemann.

© iStockphoto | A. Popov
Gesundheitsförderung

Ergonomie-Check und Ausgleichsübungen frei Haus

Ausgleichsübungen ebenso wie ein ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz können Muskel- und Gelenkbeschwerden vorbeugen. Deshalb organisiert die Initiative Lüüd eine Bewegungswoche für Betriebe. Ein Sportwissenschaftler kommt dafür direkt in Werkstatt, Salon, Büro oder Backstube. Interessierte Betriebe können jetzt kostenfrei einen Termin in der Woche vom 7. bis 11. April 2025 vereinbaren.

mehr erfahren

Veranstaltungstipps

Termin-Ticker

+++ Online sichtbar als Soloselbstständige*r +++ Solargründach: Dachflächen doppelt nutzen +++ Strategien für eine erfolgreiche Selbstständigkeit +++

alle Infos

Impressum

Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12
20355 Hamburg

Redaktion
Claus Rosenau
E-Mail: handwerksinfo@hwk-hamburg.de
Telefon: 040 35905-472

Telefon: 040 35905-0
Fax: 040 35905-208
E-Mail: info@hwk-hamburg.de

Korrektorat
Falk Rentrop

Die Handwerkskammer Hamburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hjalmar Stemmann und den Hauptgeschäftsführer Christoph Herting vertreten.

Die Handwerkskammer Hamburg übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Das HandwerksINFO ist ein Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Hamburg. Es erscheint zweiwöchentlich.
Hier kostenlos abonnieren.

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Hamburg