Newsletter der Handwerkskammer Hamburg  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
LinkedIn
YouTube
 HandwerksINFO vom 04.04.2025
Bezirke

Auf einen Morgenkaffee mit der Kammer

Alles neu macht der April: Gleich früh morgens ermöglicht eine neue kostenfreie Veranstaltungsreihe der Handwerkskammer in den Bezirken den direkten Austausch. Kaffee und Franzbrötchen sind inbegriffen. 

mehr erfahren
Klimaschutz

Förderung: Platz für Grün statt Asphalt

Ein Zeichen für Nachhaltigkeit können Hamburger Betriebe setzen, wenn sie Flächen von Asphalt und Beton befreien. Die Entsiegelung wird jetzt auch gefördert. Die Hamburgische Investitions- und Förderbank unterstützt Betriebe finanziell dabei, grüne Oasen zu schaffen.

mehr erfahren

Kurzmeldungen

INFO-Ticker

+++ was kann weg? +++ Meinung zu Sondervermögen gefragt +++ in Minecraft entsteht eine virtuelle Handwerksstadt +++ Passfotos in der Cloud +++ per Austauschprogramm nach Japan +++ Karten für Handball-Länderspiel der Frauen zu gewinnen +++

zu den Meldungen

© Pixabay | Geralt
Digitalisierung

Von Tabellenbearbeitung bis Marketing – wie KI unterstützt

Für welche Aufgaben sich der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Geschäftsalltag lohnt, beantwortet der nächste „Campus Talk“. Unter dem Titel „KI anpacken – aber plietsch!“ zeigt der Praxis-Workshop auf, wie Betriebe KI-Lösungen von Marketing bis zur Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen anwenden können. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: Mittwoch, 7. Mai 2025, 8.30 bis 12 Uhr. Wo: Elbcampus.

mehr erfahren

© Canva
Medienblick

Zwischen Boom und Lücke

Was lässt sich gegen die Fachkräftelücke tun? Warum entwickelt das Bestatterhandwerk so große Anziehungskraft auf junge Menschen? Das waren Fragen rund ums Handwerk in Hamburg und darüber hinaus, auf die die Medien zuletzt Antworten suchten. Die Handwerkskammer bringt auch selbst wichtige Themen auf die Agenda, so die Forderungen der Wirtschaft für die Koalitionsverhandlungen im Bund und in Hamburg. „Medienblick" liefert eine aktuelle Auswahl an relevanten Artikeln.  

mehr erfahren

Stellenangebote in der Fortbildung

Als Dozentin und Dozent Meister von morgen schulen

Lust, Wissen weiterzugeben? Dann besteht jetzt die Chance zum Einstieg als Honorardozentin und -dozent am Elbcampus. Wer als Handwerkerin und Handwerker über eine einschlägige Aus- oder Weiterbildung und ausreichend Berufserfahrung in seinem Gewerk verfügt, kann sich für diese Tätigkeit bewerben. Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer sucht unter anderem Dozent*innen für das Maurer- und das Elektrotechnikerhandwerk.

© HWK Hamburg
Technologie

Zwei Tage im Zeichen der Schweißtechnik

Schweißtechnische Fachvorträge mit Blick über den Hamburger Hafen und eine Exkursion zu einem Gabelstapler-Produzenten stehen auf dem Programm der 22. Tagung „Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau". Wann: Dienstag/Mittwoch, 13./14. Mai 2025. Wo: Hotel Hafen Hamburg. 

mehr erfahren

Veranstaltungstipps

Termin-Ticker

+++ Fehler vermeiden bei Neubau und Sanierung +++ Buchhaltung von der Pike auf +++ punkten mit Ausbildungsqualität +++ Klimaschutz braucht Aufmerksamkeit +++ Kunsthandwerk zum Anfassen +++

alle Infos

Impressum

Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12
20355 Hamburg

Redaktion
Claus Rosenau
E-Mail: handwerksinfo@hwk-hamburg.de
Telefon: 040 35905-472

Telefon: 040 35905-0
Fax: 040 35905-208
E-Mail: info@hwk-hamburg.de

Korrektorat
Falk Rentrop

Die Handwerkskammer Hamburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hjalmar Stemmann und den Hauptgeschäftsführer Christoph Herting vertreten.

Die Handwerkskammer Hamburg übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Das HandwerksINFO ist ein Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Hamburg. Es erscheint zweiwöchentlich.
Hier kostenlos abonnieren.

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Hamburg