Newsletter der Handwerkskammer Hamburg  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
LinkedIn
YouTube
 HandwerksINFO vom 16.05.2025
Ausstellung

Kreativ, klimafreundlich und prämiert

Die Preise sind vergeben: Seit Mittwoch lädt die Ausstellung „Holz bewegt" dazu ein, die Arbeiten der Preisträger*innen und der weiteren Teilnehmenden des gleichnamigen Nachwuchswettbewerbs anzuschauen und auszuprobieren. Der von der Handwerkskammer gestiftete Innovationspreis ging an den Tischlerauszubildenden Daniel Gerken für ein Set trickreich gefertigter Eichenschalen. Wann: bis 6. Juli 2025. Wo: Museum der Arbeit.

mehr erfahren
© Pixabay | Sandid
Klimafolgenanpassung

Starkregen: Jetzt im Betrieb vorsorgen für das nächste Mal

Der mehrfache Starkregen in Hamburg im vergangenen Jahr hat erneut gezeigt, wie plötzlich extreme Wetterlagen auftreten können – umso wichtiger ist es, zeitnah aktiv zu werden, um künftig besser vorbereitet und abgesichert zu sein. Welche Maßnahmen zum Schutz ergriffen werden können, erfahren Handwerksbetriebe beim so genannten Klimafolgenanpassungscheck, den die Hamburger Energielotsen kostenfrei anbieten.

mehr erfahren

Kurzmeldungen

INFO-Ticker

+++ verantwortlich für Spielplatzsicherheit +++ öffentliche Aufträge über Dachdecker- und Klempnerarbeiten +++ Bauausweis für Schweden +++ Trockenbau-Auftrag +++ Arbeitsschutzbefragung +++ Vergabe für Campus-Umgestaltung der Helmut-Schmidt-Universität läuft +++ Kita Beluga ist Landessieger +++

zu den Meldungen

© HWK Hamburg | Florian Läufer
Personal

Wie Integration in Hamburger Betrieben gelingt

Chancen und Herausforderungen beruflicher Integration von Fachkräften aus dem Ausland thematisiert eine Podiumsdiskussion, zu der die Servicestelle Handwerk & Migration gemeinsam mit der Sozialbehörde einlädt. Den Rahmen bildet die Nachhaltigkeitswerkstatt der Hamburg Sustainability Week. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: Mittwoch, 4. Juni 2025, 13 bis 15 Uhr. Wo: Handelskammer Hamburg.

mehr erfahren

© Pixabay | Aissaioui
Patente & Co.

Mit Gutschein gute Ideen schützen

Zuschüsse in Höhe von bis zu 1.000 Euro für die Kosten einer Patentanmeldung und bis zu 750 Euro für die Kosten einer Marken- oder Geschmacksmusteranmeldung können kleine und mittlere Unternehmen aus dem KMU-Fonds 2025 zum Schutz des geistigen Eigentums erhalten. Die Handwerkskammer berät rund um Schutzrechte, deren Umsetzung und Kosten.

mehr erfahren

Geänderte Normen

Relevant für alle Metallbetriebe

Eine Standardisierung der Fertigungsprozesse auf internationalem Niveau – das ist der Zweck der Geometrischen Produktspezifikation (GPS). Umso wichtiger, dass Betriebe, speziell aus der Metallbranche, die jüngsten Normänderungen kennen. 

© Pixabay | Dae Jeung Kim
Gesundheit

Zwanzig Tage Frischluft und Bewegung

Jetzt auf den Sattel schwingen und mitmachen: Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ist gestartet. Mindestens 20 „Radtage" im Frühling und Sommer eröffnen die Chance auf hochwertige Sachpreise. Nebenbei profitieren Gesundheit und Umwelt. Arbeitgeber*innen erfahren in einem Seminar, wie sie ihre Beschäftigten fürs Radfahren begeistern.

mehr erfahren

Veranstaltungstipps

Termin-Ticker

+++ Saga als Auftraggeberin +++ zu Abendsprechstunde und Abendbrot ins Bezirksamt +++ Woche der Wärmepumpe +++

alle Infos

Impressum

Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12
20355 Hamburg

Redaktion
Claus Rosenau
E-Mail: handwerksinfo@hwk-hamburg.de
Telefon: 040 35905-472

Telefon: 040 35905-0
Fax: 040 35905-208
E-Mail: info@hwk-hamburg.de

Korrektorat
Falk Rentrop

Die Handwerkskammer Hamburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hjalmar Stemmann und den Hauptgeschäftsführer Christoph Herting vertreten.

Die Handwerkskammer Hamburg übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Das HandwerksINFO ist ein Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Hamburg. Es erscheint zweiwöchentlich.
Hier kostenlos abonnieren.

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Hamburg