Newsletter der Handwerkskammer Hamburg  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
LinkedIn
YouTube
 HandwerksINFO vom 25.07.2025
Betriebsübernahme

Gleich durchstarten statt bei null anfangen

Viele etablierte Betriebe im Hamburger Handwerk sind auf Nachfolgersuche. Die gestaltet sich oft schwierig. Der Zeitpunkt für Existenzgründerinnen und -gründer ist daher günstig: Sie sollten als Alternative zur Neugründung auch die Übernahme eines Betriebes in Erwägung ziehen. Eine kostenfreie Veranstaltung informiert. Wann: Mittwoch, 3. September 2025, 17 bis 19 Uhr. Wo: Schmiede Lehmann in den Kolbenhöfen.

mehr erfahren
© Buntes Handwerk e. V.
Buntes Handwerk

Mit Doppeldecker-Truck auf der Demo für Vielfalt

Bei der Hamburger Demo zum Christopher Street Day (CSD) ist buntes Handwerk mittendrin. Der gleichnamige Verein schickt einen Doppeldecker-Truck mit 140 Plätzen und eine Fußgruppe auf Tour. Die Parade findet am 2. August 2025 statt. Handwerker*innen, die sich anschließen möchten, können sich noch anmelden. 

mehr erfahren

Kurzmeldungen

INFO-Ticker

+++ Arbeitsschutzhandbuch aktualisiert +++ gemeinschaftlich auf der Hannover Messe +++ Weiterbildung von Soloselbstständigen wird weiter gefördert +++ 50 Azubi-Stipendien zu vergeben +++ Förderaufruf für innovative Lösungen zur Fachkräftesicherung +++ gewinnen beim Jubiläumsquiz +++

zu den Meldungen

© Jokic.Milos
Umfrage

Nachhaltigkeit: Förderung muss maßgerecht sein

Die Motivation, nachhaltig zu wirtschaften, ist hoch in den Betrieben des Hamburger Handwerks. Was häufig fehlt, sind Förderprogramme, die auf kleinere Betriebsgrößen zugeschnitten sind. Das ist ein Ergebnis aus der neuesten Trendradar-Befragung unter Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer.

mehr erfahren

Neu auf Instagram

Gut gelotst ist halb am Ziel

Der Name ist Programm: #handwerkslotsen – so heißt der neue Instagram-Kanal der Handwerkskammer Hamburg. Wer Follower wird, erfährt regelmäßig, wie die Handwerkskammer Betriebe unterstützt. Frei Haus gibt es zum Beispiel Rat zur Ausnahmegenehmigung fürs Parken. Der Schwerpunkt liegt auf Themen rund um Gründung und Betriebsführung.

© HWK Hamburg | Dingsfilm
Ausbildung

Ermutigung und Segen für neuen Lebensabschnitt

Der 1. August oder auch der 1. September markiert einen besonderen Abschnitt im Leben vieler junger Menschen: den Beginn ihrer Ausbildung. Zuspruch und Segen spendet an diesem Startpunkt der Azubi-Gottesdienst im Hamburger Michel. Dort sind alle neuen Azubis willkommen, unabhängig von der Religionszugehörigkeit. Wann: Mittwoch, 17. September 2025, 17 Uhr. Wo: Hauptkirche St. Michaelis.

mehr erfahren

© iStockphoto | Studio 4
Ferienjobs

Sommer der Nachwuchsgewinnung

Hamburg hat Sommerferien, in vielen Betrieben ist Urlaubs-Hochsaison. Die Handwerkskammer wünscht allen, die freie Tage haben, eine schöne und rundum erholsame Zeit. Wenn jetzt Hände fehlen, können Betriebe über die Ferienjobbörse der Kammer willige Helfer*innen suchen – und mit etwas Glück einen künftigen Auszubildenden finden.

mehr erfahren

Veranstaltungstipps

Termin-Ticker

+++ Tischlermeisterklasse stellt aus +++ Wissensmanagement digital +++ bereit für öffentliche Bauaufträge +++ Ausbilderschulung zum Umgang mit seelisch belasteten Azubis +++ von Tradition zu Innovation in Baubetrieben +++

alle Infos

Impressum

Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12
20355 Hamburg

Redaktion
Claus Rosenau
E-Mail: handwerksinfo@hwk-hamburg.de
Telefon: 040 35905-472

Telefon: 040 35905-0
Fax: 040 35905-208
E-Mail: info@hwk-hamburg.de

Korrektorat
Falk Rentrop

Die Handwerkskammer Hamburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hjalmar Stemmann und den Hauptgeschäftsführer Christoph Herting vertreten.

Die Handwerkskammer Hamburg übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Das HandwerksINFO ist ein Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Hamburg. Es erscheint zweiwöchentlich.
Hier kostenlos abonnieren.

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Hamburg