Newsletter der Handwerkskammer Hamburg  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
LinkedIn
YouTube
 HandwerksINFO vom 22.08.2025
Tag des Handwerks

Mitmachaktion: Wohlbefinden inbegriffen

Vor Ort und digital wird im September der bundesweite Tag des Handwerks gefeiert. Was gut tut am Handwerk, sollen selbst erstellte Videos von Handwerkerinnen und Handwerkern auf Instagram zeigen. Jede*r kann sich an der Aktion beteiligen. Eine Woche nach dem offiziellen Termin, dem 20. September, präsentieren sich Handwerksbetriebe aus Hamburg-Nord auf der Fläche des Einkaufszentrums Langenhorn mit ihrem Tag des Handwerks.

mehr erfahren
© istockphoto.com
Elektromobilität

Schub für E-Fahrzeuge mit Abschreibung und Siegel

Seit 1. Juli ist eine beschleunigte Abschreibung von 75 Prozent der Anschaffungskosten für betrieblich genutzte Elektrofahrzeuge möglich, und das bereits im Jahr der Investition. Mit einem Flottenanteil von 25 Prozent an emissionsfreien Fahrzeugen im Wirtschaftsverkehr können Betriebe darüber hinaus kostenfrei das Siegel der Hamburger „Umweltflotte" führen.

mehr erfahren

 

Kurzmeldungen

INFO-Ticker

+++ Auszubildende aus Usbekistan gewinnen +++ Grundsteuer mindern +++ Umfrage zur vergünstigten Vermietung von Wohnungen an Mitarbeitende +++ Widerrufsbutton wird ab Juni 2026 Pflicht +++ acht Millionen Euro für energetische Modernisierung von Gewerbeimmobilien +++

zu den Meldungen

 

© iStockphoto | Srdjanns
Housewarming-Tagung

Unterwegs zur klimafreundlichen Wärmeversorgung

Umwelt- und Energiefachleute aus dem Handwerk, aus Versorgungsunternehmen, aus Politik und Verwaltung kommen auf der Fachtagung „Housewarming2025" zusammen, um über die Transformation im Wärmesektor und die Entwicklung der Infrastruktur für ein zukunftsfähiges Hamburg zu diskutieren. Ein Thema ist auch die Baustellenplanung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: Freitag, 26. September 2025, 10 bis 14.45 Uhr. Wo: Elbcampus.

mehr erfahren

Ressourcenschutz

Bewusster Papiereinsatz hilft dem Klima

Papier effizient im Büro einzusetzen und die Verpackungsflut zu reduzieren sind wirkungsvolle betriebliche Maßnahmen zum Klimaschutz. Tipps für Einsparungen und Kostenreduktionen gibt eine Online-Veranstaltung von ZEWUmobil, dem Umweltberatungsprojekt der Handwerkskammer. Wann: Mittwoch, 10. September 2025, 9 bis 10.30 Uhr.

© Handwerkskammer Hamburg
Praktikum

Jetzt wird’s persönlich: Speed Dating mit dem Nachwuchs

Wer für seinen Betrieb Praktikant*innen sucht oder sein Unternehmen jungen Talenten vorstellen möchte, hat dazu beim Praktikums-Speed-Dating der Handwerkskammer Gelegenheit – direkt, unkompliziert und auf Augenhöhe. Für die nächste Auflage der Veranstaltung sind noch Restplätze für Betriebe frei. Wann: Mittwoch, 1. Oktober 2025, 11 bis 14 Uhr. Wo: Handwerkskammer.

mehr erfahren

 

© Pixabay
Auftragsberatung

Nachunternehmer für Schulneubau gesucht

In Neugraben soll bis Ende Juli 2026 an der Cuxhavener Straße der Neubau für ein Gymnasium mit Mensa und Zwei-Feld-Sporthalle entstehen. Generalunternehmer ist die Baufirma Otto Wulff. Sie sucht für viele Arbeiten qualifizierte Nachunternehmer. Eine kostenfreie Online-Veranstaltung informiert über die Vergabe der Unteraufträge. Wann: Montag, 8. September 2025, 17 bis 18 Uhr.

mehr erfahren

 

Veranstaltungstipps

Termin-Ticker

+++ digitaler Mittagstreff: Unterstützung in betrieblichen Fragen +++ „Azubi-Challenge": voran bei Nachhaltigkeit und Digitalisierung +++ wirtschaften mit Haltung +++ Klima-Know-how für Auszubildende +++ Ausschuss: Vergabe und Eimsbütteler Handwerksbelange auf der Agenda +++ mit KI und digitalen Werkzeugen zu smarten Prozessen +++

alle Infos

Impressum

Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12
20355 Hamburg

Redaktion
Claus Rosenau
E-Mail: handwerksinfo@hwk-hamburg.de
Telefon: 040 35905-472

Telefon: 040 35905-0
Fax: 040 35905-208
E-Mail: info@hwk-hamburg.de

Korrektorat
Falk Rentrop

Die Handwerkskammer Hamburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hjalmar Stemmann und den Hauptgeschäftsführer Christoph Herting vertreten.

Die Handwerkskammer Hamburg übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Das HandwerksINFO ist ein Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Hamburg. Es erscheint zweiwöchentlich.
Hier kostenlos abonnieren.

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Hamburg