Newsletter der Handwerkskammer Hamburg  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
 HandwerksINFO vom 17.10.2025
Imagekampagne

Casting für den bundesweiten Auftritt

Es ist eine besondere Chance, sein Handwerk zu repräsentieren: Im kommenden Jahr steht das Thema „Karriere“ im Mittelpunkt der bundesweiten Imagekampagne. Wer seine persönliche Karrieregeschichte erzählen möchte, kann sich kurzfristig noch bewerben. Einsendeschluss ist der 20. Oktober. Hamburg zählt auf seine Handwerkerinnen und Handwerker.

mehr erfahren
© iStockphoto | BartCo
Arbeitsschutz

Erfahrungsaustausch: Asbestgefahren im Blick

Mögliche Gefahren eines Bauprojekts wie eine Asbestbelastung müssen ausführende Baubetriebe seit kurzem selbst ermitteln, sofern dem Auftraggeber keine Informationen vorliegen. Das schreibt die neue Gefahrstoffverordnung vor. Dadurch ergeben sich in der Praxis viele Fragen. Ein Erfahrungsaustausch mit Expertenbeteiligung vermittelt Antworten und Tipps. Wann: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17 Uhr. Wo: Handwerkskammer, Holstenwall 12.

mehr erfahren

 

Kurzmeldungen

INFO-Ticker

+++ Mitgliederbefragung: neue Chance zur Teilnahme +++ per Registrierung zu Sicherheits-Updates für Windows 10 +++ Vermittlung jordanischer Auszubildender +++ Überweisungsverfahren mit neuer Sicherheitsstufe +++ Challenge: Gründerinnen bringen Ideen für Kreislaufwirtschaft an den Start +++ mit einem Klick bei den Handwerkslotsen +++

zu den Meldungen

 

© Pixabay
Konjunktur

Stillstand statt neuem Schwung

Die von der Bundesregierung angestrebten Reformen befinden sich meistenteils noch im Stadium der Ankündigung –  und das Hamburger Handwerk wartet weiter auf eine erkennbare Belebung. Einer geringfügigen Verbesserung der Lage stehen im Herbst-Konjunkturbericht der Handwerkskammer eher gedämpfte Erwartungen gegenüber. Der Wert des Geschäftsklima-Index HHX ist geringfügig gesunken.

mehr erfahren

 

© TippaPatt
Marketing

Firmenwebsite: vorn dabei in Suchmaschinen mit KI-Übersicht

Bei Google und anderen Suchmaschinen erscheinen immer öfter mit Hilfe von künstlicher Intelligenz, also KI, erstellte Zusammenfassungen („AI Overviews“) ganz oben in den Suchergebnissen. Das verändert, wie Menschen Informationen finden – und wie sichtbar Unternehmenswebsites sind. Eine kostenfreie Online-Veranstaltung informiert, was sich damit bei der Suchmaschinenoptimierung ändert. Wann: Dienstag, 4. November 2025, 10 bis 11 Uhr.

mehr erfahren

Aufstiegsfortbildung

Betriebswirt-Infostunde: fit fürs Ruder

Die Aufstiegsfortbildung zur geprüften Betriebswirtin nach Handwerksordnung (HwO) und zum Betriebswirt ist der höchste Abschluss im Handwerk. Wer sich gezielt auf eine Führungsposition im Handwerk vorbereiten möchte, kann sich auf einer Online-Infoveranstaltung unverbindlich zu der Weiterbildung informieren. Wann: Donnerstag, 13. November 2025, 17 Uhr.

© Pixabay | Falco
Spendenaktion

Sammelaufruf: Gehhilfen für Menschen in Mali

Die Krankenkasse IKK classic in Hamburg sammelt gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk Eine Welt e. V. bis zum 30. Oktober 2025 Gehhilfen zugunsten bedürftiger Menschen in Mali. Unterstützt wird die Aktion auch von der Innung für Orthopädie-Technik Nord und vom Elbcampus. Dort läuft die Sammlung am Freitag, 24. Oktober.

mehr erfahren

 

Veranstaltungstipps

Termin-Ticker

+++ kaufmännisch firm in die Selbstständigkeit +++ KI in praxisnahen Anwendungsbeispielen +++ Regenwasser sinnvoll nutzen +++ Restaurator*innen im Handwerk präsentieren ihre Leistungen +++ innovative Kombination für regenerative Wärmeerzeugung +++

alle Infos

Impressum

Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12
20355 Hamburg

Redaktion
Claus Rosenau
E-Mail: handwerksinfo@hwk-hamburg.de
Telefon: 040 35905-472

Telefon: 040 35905-0
Fax: 040 35905-208
E-Mail: info@hwk-hamburg.de

Korrektorat
Falk Rentrop

Die Handwerkskammer Hamburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hjalmar Stemmann und den Hauptgeschäftsführer Christoph Herting vertreten.

Die Handwerkskammer Hamburg übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Das HandwerksINFO ist ein Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Hamburg. Es erscheint zweiwöchentlich.
Hier kostenlos abonnieren.

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Hamburg