Newsletter der Handwerkskammer Hamburg  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
 HandwerksINFO vom 28.11.2025
Mitglieder-Umfrage

Olympia: viel Nutzen oder nichts als Kosten?

Hamburg möchte sich als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele bewerben. Wie ist dazu die Meinung im Handwerk? Zu dieser Frage führt die Handwerkskammer aktuell eine Online-Umfrage durch. Direkt zur Teilnahme geht es unter diesem Link

mehr erfahren
© iStockphoto.com
IT-Sicherheit

Datenklau: Check für eigene Passwörter und Mail-Adressen

In einer Datenbank haben Sicherheitsexperten Milliarden kompromittierter E-Mail-Adressen und Passwörter entdeckt. Eine Plattform ermöglicht eine einfache Abfrage, ob Daten aus dem eigenen Betrieb betroffen sind.

mehr erfahren

 

Kurzmeldungen

INFO-Ticker

+++ Bundeskanzler zu Besuch in der Meistermeile +++ Gesundheitshandwerke: Aufschub für Anschluss an medizinisch-digitale Infrastruktur +++ Hamburger Handwerkspreis: Preisträger sind gekürt +++ Führungswechsel bei Elektroinnung und -verband +++

zu den Meldungen

 

© HWK Hamburg | Architekturfotografie Bach
Vollversammlung

Wirtschaftliche Weichenstellungen

Nach den Mitgliedsbetrieben sind die Vollversammlungsmitglieder gefragt: Wie ist ihre Haltung zu einer möglichen Hamburger Bewerbung um die Olympischen Spiele? Ein Stimmungsbild wird auf der nächsten Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer abgefragt. In deren Zentrum steht der Wirtschaftsplan für 2026. Wann: Mittwoch, 10. Dezember 2025, 16 Uhr. Wo: Handwerkskammer, Holstenwall 12.

mehr erfahren

Digitaler Fahrzeugschein

Smartphone statt Brieftasche

Seit Anfang November können Auto- und Motorradfahrer*innen ihren Fahrzeugschein auf dem Smartphone mit sich führen. Möglich macht das die I-KFZ-App des Kraftfahrt-Bundesamtes. Die Nutzung ist kostenfrei.

© Hamburger Allianz für Familien | Malonnek
Personal

Familienfreundlich mit Urkunde und Siegel

Das Hamburger Familiensiegel steht für eine familienfreundliche Personalpolitik in kleinen und mittleren Unternehmen. 23 Neuzugänge, darunter mehrere Handwerksbetriebe, dürfen die Auszeichnung erstmals führen. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.

mehr erfahren

 

© istockphoto | bjdlzx
Auslandsmessen

Geförderter Start in neue Märkte

Das Bundeswirtschafts- und das Landwirtschaftsministerium beteiligen sich im Rahmen des Auslandsmesseprogramms weltweit an internationalen Messen und bieten deutschen Unternehmen über Firmengemeinschaftsstände, die sogenannten German Pavilions, die Möglichkeit, unter dem Dach „made in Germany“ ihre Produkte und Dienstleistungen auf attraktiven Märkten zu präsentieren. Das Programm für 2026 ist jetzt publik.

mehr erfahren

 

Veranstaltungstipps

Termin-Ticker

+++ Lastenrad im Fuhrpark +++ digitales Kataster: verbaute Materialien und Bauteile auf einen Blick +++ Fachkräfte gewinnen in Kooperation mit der Bundeswehr +++ was sich im neuen Jahr rechtlich ändert +++ Wissen zu klimafreundlichen Baustoffen +++

alle Infos

Impressum

Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12
20355 Hamburg

Redaktion
Claus Rosenau
E-Mail: handwerksinfo@hwk-hamburg.de
Telefon: 040 35905-472

Telefon: 040 35905-0
Fax: 040 35905-208
E-Mail: info@hwk-hamburg.de

Korrektorat
Falk Rentrop

Die Handwerkskammer Hamburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Hjalmar Stemmann und den Hauptgeschäftsführer Christoph Herting vertreten.

Die Handwerkskammer Hamburg übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Das HandwerksINFO ist ein Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Hamburg. Es erscheint zweiwöchentlich.
Hier kostenlos abonnieren.

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Hamburg